Das Schalktheater ist eine inklusive Trainings- und Theaterinstitution. Sie wurde 2002 in Zürich gegründet und möchte einen barriere- und stressfreien Raum schaffen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und besonderen Herausforderungen, die bisher von der kulturellen Teilhabe ausgeschlossen waren oder denen der Zugang dazu erschwert war.
Geleitet wird das Angebot von professionellen Theaterschaffenden in engem Austausch mit Fachleuten aus der Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie. Der Verein Schalktheater trägt das Theater und ist für dessen Existenz, Förderung und Weiterentwicklung zuständig.
AUFGABENBEREICH
– Co-Leitung mit der künstlerischen Gesamtleitung
– Fundraising & Betriebsfinanzierung (Schwerpunkt)
– Verfassen von Dossiers, Zwischen- und Schlussberichten (Schwerpunkt)
– Erstellen von Budget, Kostenkontrolle & Abrechnungen, Bericht an Vorstand
– Personalführung: Lohnverhandlungen & Verträge
– Buchhaltung: Zahlungen, Kontierung & Vorbereitung für den Abschluss
– Teilnahme an Vorstandssitzungen, Traktanden und Protokoll
– Kommunikations- & Pressearbeit, Betreuung von Website, Newsletter / Facebook
PROFIL
– Kulturmanagement-Ausbildung oder kaufmännische Grundausbildung
– Mehrjährige Erfahrung als Produktions- oder Projektleitung
– Ausgeprägtes Interesse für Theater und Soziales
– Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Vernetztes, analytisches und kreatives Denken
– Gute konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
– Marketing- und Kommunikationserfahrung
– Sehr gute Kenntnisse von MS-Office, Mail Chimp, digitalen und sozialen Medien
– Stilsicher in der deutschen Sprache
UNSER ANGEBOT
– Spannende Aufgabe im Spannungsfeld zwischen Kultur und Sozialem
– Abwechslungsreiche Arbeit mit viel Freiraum und Eigenverantwortung
– Gutes Netzwerk
– Weiterentwicklung des Betriebs ist möglich und erwünscht
BEWERBUNG
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung digital (Motivationsschreiben & CV) an:
info@schalktheater.ch
z.H. Alexandra Siegenthaler