Workshops
Hypernoia–Workshop & Theaterlabor
CYBERPUNK IS DEAD.
Warum regnet es immer in Dystopien? Das Genre Cyberpunk, dessen bekanntester Film «Blade Runner» ist, zeichnet stets düstere Zukünfte, in denen Technologien und Maschinen die Gesellschaften manipulieren. Die Cyberpunkwelten sehen dabei immer gleich aus: ständig regnet es und die Sonne geht niemals auf. Der Grund dafür ist banal. Im Film Blade Runner, der als Meilenstein und Inspiration für alle weiteren Cyberpunkfilme gilt, setzte der Regisseur Ridley Scott die Dunkelheit und den Regen ein, um schlichtweg das Filmstudio zu verbergen. Trotz dieses einfachen Studiotricks bestimmt der Film-Look immer noch unsere Vorstellung von einer dystopischen Welt als finster und abgründig. Dabei ist Cyberpunk längst Realität: Massenüberwachung, Cybermobbing, Kill-Games, androide Roboter, Deep-Fakes oder das Metaverse. Leben wir also in einem Cyberpunk-Universum und es ist nur noch niemandem aufgefallen, weil es hier nicht ständig regnet und die Sonne weiterhin aufgeht?
KURSINHALT
In dem Kurs werden zeitgenössiche Formen des Theaters mit Technologien in der Gruppe erkundet. Wir kombinieren verschiedene analoge und digitale Techniken und erarbeiten eine eigene Cyberpunkwelt. Dabei gehen wir stark von unserer eigenen Medien- und Technologienutzung aus und schauen, inwiefern wir selbst Cyberpunks sind. Der Kurs richtet sich damit nicht ausschliesslich an Schauspielinteressierte, sondern wir lernen auch weitere kreative Skills und Interessen einzubringen: spielen, performen, schreiben, djing, filmen, Musik machen, programmieren, hacken, Kostümdesign.
ZIEL
Am Ende wollen wir selbst Inhalte, Texte und Ästhetik für eine Cyberpunk-Geschichte entwickelt haben und in Form eines Prototypen einem Publikum präsentieren.
DIENSTAGS 17-21 Uhr
25.10
1.11. / 8.11. / 22.11. / 29.11.
INTENSIVWOCHENENDE
28.10. 17-21 Uhr
29.10. / 30.10. 10-17 Uhr
2.12. / 3.12. / 4.12. 10-17 Uhr
ENDPROBEN IM THEATER
5.12-7.12. 17-21 Uh
FINALES SHOWING:
Do, 8.12. & Fr, 9.12.2022
vergangene Workshops
Theaterworkshop Aug–Dez 2021
Theaterworkshop Aug–Dez 2021
In unserem Theaterworkshop tauchen wir in die Welt der Darstellenden Künste ein. Theater und Tanz bieten viele Formen und unzählige Möglichkeiten zur Erzählung. Wir werden mit körperlichen und stimmlich/sprachlichen sowie szenischen Herangehensweisen arbeiten. Die Experimentierfreude, Improvisation, die Erweiterung der eigenen Ausdrucksmöglichkeit und das gemeinsame Agieren als Gruppe stehen im Theaterworkshop im Vordergrund.
Weekendworkshop TANZimpulsiv
Theaterworkshop März-Juni 2021
Theaterworkshop März-Juni 2021
2021
Frederike und Eva Maria, haben ihre beruflichen Hintergründe im Tanz und Theater. Gemeinsam haben sie schon mehrere Arbeiten realisiert, die sich an der Schnittstelle der beiden Disziplinen verorten lassen.
Weekenworkshop Vom Raum zum Theater
Weekenworkshop Vom Raum zum Theater
2021
In diesem Workshop machen wir zusammen Theaterspiele und entdecken, wie ausgehend von Räumen Theater entstehen kann.