Produktion

BANG BANG

ERBSE

ERBSE

2022


Eine schlammige, kaum verständliche Gestalt taucht vor dem Palasttor auf und behauptet die Richtige zu sein. Das bringt das Gefüge der Palastwelt auf humorvolle Art ins Wanken. Der Palast erweist sich als eine absurde Konstruktion, halb Mördergrube, halb Kindergarten.

Mehr

Kurhotel Bella Norma

Kurhotel Bella Norma

2020




Mehr

Pan’s Schatten

Pan’s Schatten

2019


Wer möchte nicht ewig Kind sein? Die Geschichte von Peter Pan erzählt von der Sehnsucht nach einer ewigen Kindheit, unendlichem Spiel und der Vorherrschaft der Phantasie. Diese Wünsche haben eine Kehrseite: Mit seinem Schatten sucht Peter Pan auch nach seiner Vergangenheit, seiner Identität.

Mehr

Sommernachtstraum

Sommernachtstraum

2018


Das Schalktheater nutzt Shakespeares Sommernachtstraum nicht, um es nachzuerzählen, sondern um Geschichten von Umnachtung, Verlorenheit und Unordnung zu orten. An einem Pool treffen sich Menschen, die auf etwas warten - auf etwas Glück, Liebe, Zugehörigkeit, eine Selbstgewissheit, Godot, den Rausch. Es geht um das irre Spiel zwischen Realität und Täuschung in gesellschaftlichen Verhältnissen, die Normaliät und Leistung erzwingen.

Mehr

Ich liege hier im Mittelpunkt des Lebens

Ich liege hier im Mittelpunkt des Lebens

2017


Sieben Menschen verhandeln im Niemandsland ihre Herkunft, Gegenwart und ihre ganz persönlichen Visionen für die Zukunft. Mit dem Dramatiker und Autor Guy Krneta haben die Schalktheater Performer*innen eigene Texte für die Bühne entwickelt. Das Fremde und das Eigene stehen im Mittelpunkt einer grossen Fläche an Möglichkeiten.

Mehr

Bang Bang

Bang Bang

2016


Zwei Stücke. Zwei Räume. Zwei Menschenhäufungen. Die einen haben genug vom Warten, von Transitzonen und Anonymität, die anderen von Enge, Beschaulichkeit und Konvention. Die Musik spielt anderswo. Und wir wollen auch mal tanzen.

Mehr

Red Shoes on a Thursday

Red Shoes on a Thursday

2015


In Wort, Tanz und Musik zelebriert das Ensemble für einmal ganz ungeniert die Würde, Freiheit und Schönheit des Aussenseitertums. Es entwickelt sich ein ständig zwischen Distanz und Nähe, vermeintlicher Authentizität und poetischen Überhöhungen oszillierendes Spiel mit den Sehgewohnheiten und Erwartungen des Publikums, den Impulsen der Schalktheater Performer*innen und dem Widerstand des Textes.

Mehr

Heili Wält

Heili Wält

2014


Der Kunstrasen liegt. Das Lächeln sitzt. Das Haus steht. Eine Familie. Doch was geschieht, wenn das Haus nicht mehr stehen, der Kunstrasen nicht mehr liegen und das Lächeln nicht mehr sitzen will? Es entstehen kleine Wunder.

Mehr

Warnung vor dem Fliegen

Warnung vor dem Fliegen

2013


Wie fühlt es sich wohl an, wenn plötzlich statt der aktuellen Verkehrsmeldung die Stimme eines geheimnisvollen Unbekannten aus dem Autoradio ertönt? Was, wenn sich die Stimme dann auch noch als die eines Toten entpuppt, der einem aus gutem Grund nicht gerade freundlich gesinnt ist? Die Figuren von Fritz Sauter stürzen, stolpern, gehen verloren, träumen und wünschen, aber nichts geht in Erfüllung. Oder doch? Ein Live-Hörspiel mit Texten von Fritz Sauter in der Hörspielfassung von Fritz Zaugg

Mehr

Walk A Mile In My Shoes

Walk A Mile In My Shoes

2012


Vier Schalktheater Performer*innen und eine Schuhverwalterin ungewohnte Begegnungen und eröffneten überraschende Perspektiven auf ihrer bewegten Suche nach dem perfekten Schuh.

Mehr

Eine falsch erzählte Geschichte

Eine falsch erzählte Geschichte

2011


Fünf Schalktheater Performer*innen haben sich Episoden von Gianni Rodari mit viel Herzblut angeeignet und ihre ganz persönliche Umsetzung – auch mit Liedern gefunden.

Mehr